Willkommen auf unserer Seite.
Wir befinden uns immer noch in der Entwicklung und sind auf der Suche nach Sponsoren. Aus dem Grund können wir das gesamte Spektrum unserer Programme noch nicht anbieten. Allerdings haben wir eine Unterstützungsgruppe von Betroffene für Betroffene (siehe unten).
Achtung: Wir nehmen zur Zeit keine weiteren Personen in unseren Gruppen auf.
eXperience Gemeinsam gegen Traumata ist ein junges gemeinnütziges Unternehmen mit der Aufgabe die Lebensqualität von Menschen mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) zu verbessern.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Experten und Betroffenen war es uns möglich in den letzten 3 Jahren zu erfassen, was jeweils benötigt wird, um den Rehabilitierungsprozess voranzutreiben. Während einige Betroffene nur eine Unterstützungsgruppe benötigen, brauchen andere für ihre nachhaltige Stabilisierung weitaus mehr. Eine Vielzahl von Programmen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht werden können, ist unerlässlich.
Dementsprechend haben wir ein Konzept entwickelt, welches an ihre Genesungsbedürfnisse angepasst ist.
Wir wollen Aktivität statt Vermeidung erreichen. Gemeinsamkeit statt Einsamkeit. Selbstwirksamkeit statt Hilflosigkeit. In die Zukunft schauen und das Leben gemeinsam gestalten, statt ein Leben zu führen, das sich nur um das Trauma dreht. Unser Fokus liegt bewusst auf dem gesundheitsbezogenen Austausch, der aktiven Entwicklung, Entfaltung und Genesung.
Sarah ist die Gruppenleiterin unserer Unterstützungsgruppe für Frauen (von Betroffene für
Betroffene).
In der Gruppe werden Ideen, Aktivitäten und die bevorzugten Orte von allen Mitgliedern in die Entscheidung mit einbezogen. Außerdem schafft sie einen Ort, wo sich Betroffene untereinander beraten, austauschen und sich gegenseitig unterstützen können. Sie sorgt dafür, dass sich neue Mitglieder bestmöglich integrieren und sich bei uns wohl fühlen.
Meldet euch gerne bei Sarah, sie freut sich euch zu empfangen:
info@experience-ptbs.de
Jessica ist unsere Gruppenleiterin für die gemischte Gruppe (von Betroffene für Betroffene).
Sie organisiert die Ausflüge, Unternehmungen und hat ein offenes Ohr für unsere Gruppenmitglieder. Entscheidungen werden gemeinschaftlich getroffen und Wünsche, Ideen und Anregungen in die Entscheidungen mit einbezogen. Außerdem sorgt sie für ein Gruppenzusammenhalt und bemüht sich die Wünsche der Gruppe bestmöglich umzusetzen. Somit schafft sie einen Raum in dem sich alle Gruppenmitglieder angekommen fühlen und sich kreativ ausleben können.
Meldet euch gerne bei Jessica, sie freut sich euch zu begrüßen:
info@experience-ptbs.de
"Sportliche Betätigung kann die konventionelle Therapie von mentalen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen gut ergänzen und vermindert dabei die Symptome der Erkrankungen. Es spricht vieles dafür, dass dieser Ansatz auch bei posttraumatischer Belastungsstörung erfolgreich sein könnte." Dr. rer. nat. Katharina Schulz
Fitness ist ein wichtiger Bestandteil unseres Programms...
Expeditionsreisen in die Natur ermöglichen den Betroffenen, dem stressigen Alltag zu entfliehen (Lärm, Menschenmassen, Bedrohungsgefühl) und die Natur als heilende Umgebung zu erleben. Diese Art von Reisen sind darauf ausgerichtet die Selbsteffizienz zu steigern und den Stress zu reduzieren. Ähnliche Projekte zeigten viel versprechende Ergebnisse...
Kunst, Musik, Tanz, Theater: Bei diesen diversen Programmen können sich unsere Kunden selbst aussuchen, welche ihnen am besten helfen mit gewissen Alltagssituationen umzugehen und welche der Programme sie belegen wollen...
Die individuelle psychologische Behandlung rundet die Behandlung der Betroffenen neben den Sportlichen und kreativen Aktivitäten ab. Angesichts der Belastung des aktuellen Systems und der langen Wartezeit, die mit der Nachsorge verbunden ist, ist es wichtig, diese Dienstleistung zur individuelle, psychologische Behandlung mit qualifizierten Fachpersonen, wie Psychologen, Psychiater, Sozialarbeiter und Berater anbieten zu können...